Spannungsbasiertes Arbeiten -
IntroWorkshop
Spannungen erkennen. Potenziale heben. Zusammenarbeit transformieren.
In Zusammenarbeit sind Spannungen unvermeidlich und werden oft als unangenehm oder störend empfunden. Doch in Spannungen liegt die wahre Kraft einer Organisation. Wie können sie zur Ressource und zum Antrieb für wirksame Zusammenarbeit und den Erfolg eines Unternehmens werden?
In diesem Workshop erhaltet ihr eine Einführung in das Spannungsbasierte Arbeiten, ein Ansatz, der euch befähigt, Spannungen systematisch zu bearbeiten und in Veränderung zu übersetzen. Klingt abstrakt? Wird aber ganz konkret: Ihr lernt die vier Räume einer Organisation kennen, lernt Spannungen dort zu verorten und sie so gezielt wirksam zu machen.
1
Ziele des Workshop
-
Spannungen als Treiber für Innovation und Weiterentwicklung erkennen
-
Mehr Sicherheit im Umgang mit Spannungen gewinnen
-
Eine gemeinsame Sprache für Spannungen entwickeln
-
Spannungen in Prozesse übersetzen und wirksam machen
-
Grundlage für spannungsbasiertes Arbeiten im Alltag schaffen
2
Zielgruppen
Teams, Organisationen, Führungskräfte – sowie gemischte Gruppen bei Tagungen, Konferenzen oder Klausuren.
3
Format des Workshops
Dauer: ca. 3 Stunden
1 - 2 Trainer:innen
Maximal 20 Teilnehmende
Online oder Inhouse
Sprache: Deutsch oder Englisch